Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) – Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Ausbildungsinhalte:

Technische Produktdesigner erstellen nach Design- und Funktionsvorgaben von Ingenieuren und Konstrukteuren unter Zuhilfenahme von 3D-CAD-Systemen Datenmodelle. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit in Konstruktion und Gestaltung unter den Einflüssen aus Erprobung und Simulation sowie Prozess- und Projektmanagement.

Ergänzend zum 3D-Datensatz erstellt der Technische Produktdesigner eine technische Dokumentation. Diese kann eine technische Zeichnung, eine Animation oder eine Präsentation sein. Neben umfangreichen Kenntnissen in den Bereichen Werkstofftechnik, Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren erlernt er/sie eine hohe Sachverständigkeit im Umgang mit Formen, Gestaltungs- und Sicherheitsregeln. Die konstruktive Arbeit an 3D Konstruktionen kann im weiteren Verlauf der Ausbildung eine persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeit darstellen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsbeginn: August

Ihr Profil:

Was sollte der künftige Technische Produktdesigner mitbringen?

  • Abitur oder sehr gute Mittlere Reife
  • Interesse an Technik im Allgemeinen und am computergestützten Zeichnen und Konstruieren im Besonderen
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Verständnis für
  • mathematische, physikalische und geometrische Zusammenhänge
  • Freude am Umgang mit technischer Software und MS Office Anwendungen
  • Teamorientierung und systematische, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise

Ein Praktikum bei uns wird gerne gesehen.

Sie suchen eine anspruchsvolle Ausbildung mit langfristiger Perspektive? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse), gern in elektronischer Form an personal@gsmotion.de.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung Cookies zur Analyse. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.